Grundlagen des Bodenschutzrechts: Interaktive Online-Live-Training-Reihe zu den rechtlichen Grundlagen des BBodSchG und der BBodSchV ab 28. April 2025
Was sind schädliche Bodenveränderungen und wann besteht die Notwendigkeit einer Sanierung?
In unserem dreiteiligen Online-Live-Training Grundlagen des Bodenschutzrechts am 28. und 30. April sowie am 05. Mai 2025 (jeweils von 10:00 bis 11:30 Uhr) erfahren Sie alles Wichtige zu den Regelungen des Bundes-Bodenschutzgesetzes (BBodSchG) sowie zur Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV).
Unser Experte auf dem Gebiet des Bodenschutzrechts, Herr Söntgerath, klärt mit Ihnen zentrale Fragestellungen:
- Welche Ursachen können zu einer Bodenbelastung führen?
- Wer ist zur Untersuchung verpflichtet?
- Besteht eine Sanierungspflicht?
- Welche Schritte sind bei der Sanierungsplanung zu beachten?
- Wer trägt die Kosten?
- Wie wird die Verantwortung zwischen mehreren Beteiligten geregelt?
Darüber hinaus beleuchten wir die zunehmende Bedeutung des vorsorgenden Bodenschutzes. Nutzen Sie die Gelegenheit und gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die Welt des Bodenschutzes!
Seien auch Sie mit dabei und sichern Sie sich einen der letzten freien Plätze!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!