Bauleitplanung – Grundlagen und Aufbaukurs
Planung und Genehmigung von Vorhaben im Hinblick auf den vorbeugenden Umweltschutz
Aktuell werden keine Termine angeboten.
Themen
Themen
- Grundlagen für eine umweltgerechte Bauleitplanung, Abwägungen und Gestaltungen
- Grundzüge des Bauleitverfahrens
- Festlegung von Immissionsschutzmaßnahmen im Bebauungsplan, z.B. zum Lärm und zu Gerüchen
- Grundzüge der bauleitplanerischen Konfliktbewältigung
- Umgang mit Gemengelagen, Nachbarschutz
- Beurteilung von Vorhaben nach im beplanten und im unbeplanten Innenbereich
- Privilegierte und nicht privilegierte Anlagen im Außenbereich
- Berücksichtigung von Sport- und Versammlungsstätten
- Berücksichtigung der SEVESO-III-Richtlinie in der, Bauleitplanung
- Berücksichtigung weiterer Umweltbelange (z.B. Hochwasserschutz)
Abschluss mit Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe
Zielgruppe
Beschäftigte der kommunalen und staatlichen technischen Umweltverwaltung sowie von Planungsbüros, die mit der Bauleitplanung selbst oder mit Genehmigungen und Fragen des Nachbarschutzes befasst sind.