Suchen
Suche

Veranstaltungs-Suche

CB100 CB100
Hintergrundbild
Sie sind hier:

ExtremWetterKongress und Deutsche KlimaManagementTagung Neu

BEW-Sonderpreis für die renommierten Fachtagungen in Hamburg

Beschreibung

Vom Wissen zur Umsetzung

Der ExtremWetterKongress (EWK) wurde 2006 vom Meteorologen Frank Böttcher ins Leben gerufen und hat sich seither als führende interdisziplinäre Fachtagung zu Extremwetterereignissen im Klimawandel in Deutschland etabliert. Als zentrale Plattform für den Wissensaustausch verbindet er Wissenschaft und Öffentlichkeit und leistet einen entscheidenden Beitrag zur aktiven Klimakommunikation.

Beim EWK präsentiert der Deutsche Wetterdienst (DWD) das neueste Faktenpapier zu Extremwetterereignissen in Deutschland. Renommierte Wissenschaftler/-innen geben Einblicke in den aktuellen Stand der Forschung. Zudem sind bekannte Wettermoderatorinnen und -moderatoren aller großen Sender vor Ort.

Die Veranstaltung bietet eine einmalige Gelegenheit, sich aus erster Hand über den neuesten Stand der Wissenschaft zu informieren und in den Dialog mit renommierten Wissenschaftlern/-innen, Experten/-innen und Entscheidungsträgern/-innen zu treten und neueste Erkenntnisse und Lösungen zu diskutieren. Sie bietet eine wertvolle Plattform für den persönlichen Austausch und die vertiefte Auseinandersetzung mit einem Thema, dessen Auswirkungen nicht nur heute, sondern auch in Zukunft unsere Gesellschaft maßgeblich prägen werden: Extremwetter im Klimawandel.

Direkt im Anschluss an das Programm folgt die deutsche KlimaManagementTagung (KMT) mit praxisorientierten Workshops, die sich speziell an Klimaschutzmanager/-innen und Nachhaltigkeitsbeauftragte richten. Diese Fachkräfte spielen eine zentrale Rolle bei der Steuerung von Transformationsprozessen in Kommunen, Gemeinden, Städten, Land und Unternehmen.

Ziel der Kombination ist die Verbindung aus den Bereichen Wissen und Umsetzung. Durch die stärkere interdisziplinäre Vernetzung soll die Umsetzung auf Basis des vorhandenen Wissens weiter beschleunigt werden. Über 40 Workshops und zahlreiche Vorträge und Netzwerktreffen bilden den Rahmen.

Verschiedene führende Verbände und Institutionen unterstützen die Tagung und tragen dazu bei, Wissen in die Praxis zu bringen.

Themen

Erleben Sie den ExtremWetterKongress und die KlimaManagementTagung in der HafenCity Universität in Hamburg

Tauchen Sie ein in die Welt der Klimaforschung und -anpassung! Sehen Sie sich die beiden Kurzfilme zum EWK und KMT an und gewinnen Sie Einblicke in die Highlights der beiden Veranstaltungen:

Kurzfilm EWK: https://www.youtube.com/watch?v=ZA5pSLhxuys

Kurzfilm KMT: https://www.youtube.com/watch?v=f6C9wClNfu4

Weitere Informationen und das aktuelle Programm finden Sie unter den folgenden Links:

 

Bei Buchung über das BEW können Sie beide Veranstaltungen zu einem exklusiven Kombipreis von 440,10 € inkl. MwSt. buchen.

Mit der Buchung der Veranstaltung akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen des Veranstalters: https://extremwetterkongress.org/teilnahmebedingungen/

Der ExtremWetterKongress (EWK) und die Deutsche KlimaManagement Tagung (KMT) sind auch einzeln buchbar. Auch in diesem Fall können wir Ihnen einen exklusiven Sonderpreis anbieten. Sprechen Sie uns hierzu bitte an!

Abschluss mit Teilnahmebescheinigung

Zielgruppe

  • Klimamanager-/innen, Nachhaltigkeitsbeauftragte
  • Mitarbeiter/-innen von Kommunen, Gemeinden, Städten, Land und Unternehmen, sowie Wasser- und Abwasserverbänden, Kreislaufwirtschaftsverbänden, Genehmigungs- und Überwachungsbehörden, Planungs- und Ingenieurbüros
  • Wissenschaft, Industrie, Politik
  • interessierte Öffentlichkeit

Dozenten/Dozentinnen

Veranstaltungsleitung

  • Frank Böttcher, boettcher.science, Hamburg

Preise

1: Kombiticket Präsenz Extremwetter Kongress und Klimamanagementtagung inkl. Workshops
Regulär*
369,83 €
2: Kombiticket Präsenz Extremwetter Kongress und Klimamanagementtagung inkl. Workshops mit Sitzplatzreservierung
Regulär*
482,52 €

*zzgl. gesetzl. MwSt. auf MwSt.-pflichtige Leistungen