Suchen
Suche
Allgemeine Suche
Veranstaltungs-Suche
Freitext-Filter
Hauptthema
Alle
Unterthema
Alle
Nur Online-Veranstaltungen
Monat
Alle
Veranstaltungsart
Alle
Anerkennung
Alle
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Abwasser
Altlasten und Bodenschutz
Arbeitssicherheit, Gefahrgut und Gefahrstoffe
Betrieblicher Umweltschutz
Energie
Immissionsschutz
Klimaschutz und Klimaanpassung
Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Management und Organisation
Pflanzenschutz im Forst
Vergaberecht
Wasser
Bildungsprogramm 2025
BEW-Online
BEW-Online
E-Learning im BEW
Online-Live-Veranstaltungen
Online-Live-Trainings
Online-Kurse on demand
Inhouse
Inhouse
Unser Angebot
Leistungsspektrum
Inhouse-Anfrage
Einzelcoaching
Ausbildung
Ausbildung
Überbetriebliche Ausbildung
Abwasserbewirtschaftung und Abwassertechnik
Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Rohrleitungsnetze, Industrieanlagen und Rohr-, Kanal- und Industrieservice
Wasserversorgung und Wasserversorgungstechnik
Teilnehmen/Anmelden
Neuigkeiten
Meister-Ausbildung
Tagungshotels
Tagungshotels
Tagungsraumvermietung
Duisburg
Essen
Referenzen
Hotels
Duisburg
Essen
Gastronomie
Duisburg
Essen
Events
Lieferanten
Nachhaltigkeit und Regionalität
Wir über uns
Wir über uns
Informationen zum BEW
40 Jahre BEW
Aktuelles
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Ansprechpartner/-innen
Bildungszentren
Vision und Leitbild
Nachhaltigkeit/Umwelt- und Klimaschutz
Umweltleitbild
Nachhaltige Entwicklung und hochwertige Bildung
Verhaltenskodex zur Verantwortung in der Lieferkette
Unterstützte Projekte für Kinder und Jugendliche im Bereich Bildung, Nachhaltigkeit und Gesundheit
Forschungs- und Entwicklungsprojekte
Partner
Stellenangebote
Auszubildende Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
Mitarbeiter im Facility Management (m/w/d) im BEW-Essen
Reinigungskraft/Housekeeping im BEW-Essen (m/w/d)
Kundenportal
Kundenportal
Kundenportal-Login
Kundenportal-Informationen
Service
Service
Kontaktformular
E-Mail Newsletter
Anfahrtsbeschreibungen
Fördermöglichkeiten
Dozenten-/Dozentinnen-Informationen
Nachhaltige und hochwertige Bildung (BNE) durch unsere Veranstaltungen
BNE-Veranstaltungen im BEW
Online-Live-Seminare und -Trainings und wie sie gestaltet werden können
Download Veranstaltungsunterlagen
Sie sind hier:
BEW
Veranstaltungen
Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Recht und Wirtschaft
Recht und Wirtschaft
Veranstaltungsfilter
Freitext-Filter
Hauptthema
Alle
Unterthema
Alle
Nur Online-Veranstaltungen
Monat
Alle
Veranstaltungsart
Alle
Anerkennung
Alle
Veranstaltungsübersicht
Es gibt keine Produkte, die mit Ihrer Auswahl übereinstimmen.
Seminar
Basiswissen Kreislaufwirtschaftsrecht
Wichtige europäische und nationale Regelungen — Anwendungen in der betrieblichen, kommunalen und behördlichen Praxis
02.-03.04.2025
/
08.-09.10.2025
/
09.-10.12.2025
,
Online-Live-Seminar
03.-04.06.2025
/
03.-04.09.2025
,
BEW-Duisburg
Seminar
Grenzüberschreitende Abfallverbringung – Aktuelle Regelungen und Neuerungen
Wege durch den Paragraphendschungel beim Import und Export von Abfällen
08.04.2025
/
25.09.2025
,
Online-Live-Seminar
Seminar
Praxistipps zur Umsetzung der Nachweis- und Registerpflichten bei der Abfallentsorgung
Schulung und praktische Übungen zur Anwendung des elektronischen Abfallnachweisverfahrens (eANV)
08.04.2025
/
02.09.2025
/
02.12.2025
,
Online-Live-Seminar
Seminar
Die Kalkulation kommunaler Abfallgebühren
Gebührenerhebung unter der Geltung des neuen Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) und der aktuellen Rechtsprechung
10.04.2025
/
16.09.2025
,
BEW-Duisburg
Tagung
Die Mantelverordnung kompakt: Neue Ersatzbaustoffverordnung, Novelle der Bundes-BodenschutzV, Änderungen der DeponieV
Praxisseminar mit einer umfassenden Vorstellung aller Regelungen und vielen Hinweisen zu den aktuellen Fragestellungen – Erlasse der Bundesländer zur EBV – FAQ-Liste der LAGA zur EBV – Erste Änderungsverordnung zur EBV – Aktuelle Rechtsprechung...
29.04.2025
/
11.06.2025
/
11.09.2025
/
13.11.2025
,
BEW-Duisburg
Seminar
Aktuelle Entwicklungen und Problemstände in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Inhalte und Auswirkungen der europäischen und deutschen Rechtsetzung und Rechtsprechung auf die kommunale Entsorgungspraxis
19.05.2025
/
28.08.2025
,
BEW-Duisburg
04.11.2025
,
Online-Live-Seminar
Seminar
Umsetzung der Nachweisverordnung – Grundlehrgang
Rechtsgrundlagen, Klassifizierung von Abfällen, Entsorgungsnachweise, Begleitscheine und Register – Anwenden des elektronischen Abfallnachweisverfahrens
24.06.2025
/
04.11.2025
,
Online-Live-Seminar
Seminar
Grundlagen der Abfallwirtschaft
Fachwissen, Branchenkenntnisse und Praxisanwendungen für Einsteiger/-innen in die Kreislaufwirtschaft
01.-03.07.2025
/
09.-11.09.2025
,
BEW-Duisburg
02.-04.12.2025
,
Online-Live-Seminar
Seminar
Kreislaufwirtschaftsrecht aktuell 2025
Praxiswichtige Neuerungen und Trends für Erzeuger, Sammler, Beförderer, Händler, Makler und Entsorger – Umsetzung des aktuellen Kreislaufwirtschaftsrechts
17.09.2025
,
Online-Live-Seminar
Seminar
Umgang mit Bau- und Abbruchabfällen in der Praxis
Bau- und Abbruchabfälle rechtssicher und kostengünstig entsorgen
30.09.2025
,
BEW-Duisburg
Tagung
Aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten im Kreislaufwirtschaftsrecht
Vorträge, Diskussionen und Erfahrungsaustausch zu aktuellen und zukünftigen Rechtsvorgaben für die Kreislaufwirtschaft
04.12.2025
,
BEW-Duisburg oder Online (Hybrid)
Tagung
Die neue ErsatzbaustoffV und BundesbodenschutzV — Die zukünftige Verwertung von mineralischen Abfällen
Die neuen Regelungen — deren Praxisumsetzung — die weiteren Entwicklungen
Termin auf Anfrage
Workshop
Die Ersatzbaustoffverordnung — ein neues Zeitalter für mineralische Abfälle
Wichtige Regelungen und die geplante Umsetzung - Herausforderung und Lösungsansätze für die Praxis - Anwendungsbeispiele - weitere Entwicklung
Termin auf Anfrage
Seminar
Kunststoffrecycling als Herausforderung
Grundlagen zu Kunststoffen – Recyclingmöglichkeiten – rechtliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen – aktuelle Marktsituation und weitere Perspektiven
Termin auf Anfrage
Seminar
(Neue) Herausforderungen bei der Sammlung und Verwertung von Alttextilien
Rechtssichere Organisation und Praxisumsetzung
Termin auf Anfrage
<
1
>