Suchen
Suche

Veranstaltungs-Suche

MB527 MB527
Hintergrundbild

Die Peperoni-Strategie Neu

Mit Biss zum Erfolg

Beschreibung

Die Peperoni-Strategie
Seminar

„Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.“ Nicht immer gelten Goethes berühmte Worte im Berufsleben. Oft wird dort mit harten Bandagen gekämpft. Intrigen, Ränkespiele und Ellenbogeneinsatz gehören dazu. Wer sich heute als Mitarbeiter im Berufsalltag bewähren will, braucht neben Fachkompetenz und Teamfähigkeit auch eine gute Portion Durchsetzungsstärke.

Um im Beruf erfolgreich zu sein, braucht es gute Ideen. Und die Fähigkeit, sicht- und hörbar zu werden. Lernen Sie, sich Konflikten und Konfrontationen zu stellen, sich besser durchzusetzen und die eigenen Interessen engagierter und offener zu vertreten. Dazu sind neben Teamgeist und Sozialverträglichkeit auch Biss und Durchsetzungsstärke nötig.

Gewinnen Sie Klarheit über Ihre persönlichen Stärken und Schwächen in Konflikten, um in schwierigen Situationen die wichtigen Punkte souverän ansprechen zu können und Ihre eigene Position zu stärken. Lernen Sie anhand praktischer Übungen, wie Sie in belastenden Stress-Situationen Ihr vorhandenes Aggressionspotenzial positiv nutzen können. So kommen Sie mit Biss zum Erfolg.

Dabei geht es auch um den Umgang mit den Aggressionen anderer – denn nur, wer das Spiel durchschaut, kann sich vor destruktivem Verhalten schützen.

IHR NUTZEN

  • Sie werden sensibilisiert für den Unterschied von “männlichen” und “weiblichen” Führungsstilen.
  • Ihre Durchsetzungsstärke wird gefördert und sie lernen, positive Aggression als Chance zu begreifen.
  • Sie sind dadurch besser in der Lage, Konflikte offensiv anzusprechen und ihre eigene Position zu stärken.
  • Unbewusste aber handlungswirksame Hinderungsgründe werden spielerisch sichtbar, können angenommen und verändert werden. Dadurch wird eine größere innere Klarheit und Abgegrenztheit gewonnen.

Themen

  • Die ungeschriebenen Spielregeln im hierarchischen System erkennen und einsetzen
  • Der Schlüssel für mehr Durchsetzungsstärke
  • Auf negative Aggression von Führungskräften oder Kollegen souverän reagieren
  • Machtspielen erfolgreich begegnen
  • Entspannt Grenzen setzen
  • Der Opferrolle entkommen und Ziele erreichen
  • Klar und verbindlich auftreten mit Respekt
  • Die Biss -Bremse lösen – Sie müssen nicht immer nett sein
  • Die Mausefalle vermeiden – auf bestimmte Mechanismen nicht mehr reinfallen

 

Aufgrund der Gruppendynamik und -struktur können einzelne Inhalte abweichen.

Abschluss mit Teilnahmebescheinigung

Zielgruppe

Führungskräfte und alle anderen Personen, die im Blickpunkt einer Gruppe stehen und ihre Durchsetzungsstärke verbessern wollen.

Dozenten/Dozentinnen

  • Lutz Herkenrath, Herkenrath LIVE GmbH, Hamburg

Ihr Trainer und Teilnehmerstimmen

Lutz Herkenrath startete seine Karriere als Schauspieler und wurde einem großen Publikum in seinen Rollen in „Ritas Welt“ und „Sonntag & Partner“ bekannt.

Seit 2003 ist er auch als Trainer und Coach tätig und gibt Seminare. Dabei profitieren seine Teilnehmer vor allem von seiner fundierten Schauspielerfahrung: Er analysiert glasklar die verdeckten und oftmals irrationalen Motive hinter unseren „Auftritten“, führt Herausforderungen im Beruf plastisch vor Augen und vermittelt spielerisch Lösungsstrategien für Situationen, in denen auch einmal ein „schärferer“ Ton nötig ist. Das Resultat: Zugang zu inneren Ressourcen und neue Stärken bei der konstruktiven Konfliktlösung.

Teilnehmerstimmen

 „Ich habe Lutz Herkenrath bei dem Seminar „Die Peperoni-Strategie“ kennenlernen dürfen und  bin restlos begeistert von seiner authentischen und mitreißenden Art. Ich kann ihn und die von ihm angebotenen Seminare absolut weiterempfehlen!“ (N. Schmitt, Bad Friedrichshall)

„Obwohl in unserer Firma das Meiste sowieso gut läuft, habe ich festgestellt, wie viel zusätzlichen Nutzen diese „befreite Peperonischärfe“ bringt. Und es macht richtig Spaß, alles läuft jetzt noch ein wenig besser. Ich freue mich sehr Ihnen begegnet zu sein, vielen Dank für dieses tolle Seminar.“ (F. Damerow, Lilienthal)

„Das Training hat mir Einblicke in meine Psyche gewährt und mir wurde viel Handwerkszeug für eine erfolgreiche Umsetzung mit auf den Weg gegeben. Vorbehaltlos zu empfehlen.“ (A . Maus, Ratingen)

Preise

Präsenz-Teilnahme
Regulär*
1.495,00 €

*zzgl. gesetzl. MwSt. auf MwSt.-pflichtige Leistungen

Im Preis enthalten

In der Teilnahmegebühr sind jeweils seminargebundene Unterlagen und bei Präsenzveranstaltungen das Mittagsbuffet sowie Erfrischungsgetränke enthalten.